Erstes Trainer-Training 2017
- Details
- Erstellt am Sonntag, 05. März 2017 21:47
Nachdem es in letzter Zeit vorwiegend bei der Jugend Erfreuliches zu vermelden gab, waren am vergangenen Freitag die Erwachsenen beim ersten Trainertraining des Jahres 2017 an der Reihe. Die Dreizehn war dieses Mal die Glückszahl, denn so viele Judokas waren beim ZV Feilitzsch auf der Matte. Dabei ist der Gastgeber doch eher an der Bezirksperipherie angesiedelt.
Generalthema war wieder das Grundkampfkonzept des DJB, das erstmals 2015 vorgestellt und von einer Expertengruppe (u. a. dem jetzigen Männerbundestrainer Richard Trautmann) entwickelt wurde. Junge Nachwuchskämpfer sollen klassische Judo-Techniken lernen, sie sollen links und rechts werfen können und alles möglichst mit einem simplen Ärmel-Kragen-Griff. Vorbild ist der Stil v. a. japanischer Kämpfer, die damit seit Jahrzehnten international das Maß aller Dinge sind. Neben der Vorstellung des Konzepts wurde dann auch geübt. Dabei ging es um eines der fünf Module von Ne-waza, und zwar das systematische Befreien und Halten der klassischen Haupthaltegriffe. Klingt überschaubar, trotzdem hat die Zeit kaum dafür ausgereicht. Besonderer Wert wurde auf die Situationsabhängigkeit des Haltegriffs gelegt, d. h. die die Situation lässt den Haltegriff entstehen.
Das Skript zum Trainertraining ist auf der Homepage zu finden. Das nächste Trainertraining findet am Dienstag, dem 11. April in Pegnitz statt.
Helmut Neugebauer